Trinkschokolade 49% Guatemala
Unsere Guatemala-Trinkschokolade vereint eine kräftige Kakaobasis mit karamelligen Noten und einem Hauch Vanille – verfeynert mit einer guten Portion Vollmilch. Wir empfehlen mindestens vier gehäufte Teelöffel auf 200 ml Milch – eine Milchschokoladentafel in flüssiger Form.
Die Kakaobohnen stammen aus dem Cahabón-Tal in Alta Verapaz, Guatemala, wo die Federation of Cooperatives of Verapaz (FEDECOVERA) ansässig ist. Diese Genossenschaft wurde 1976 gegründet und wird vollständig von kleinen Produzenten der Maya Q´eqchi-Ethnie geführt. FEDECOVERA vertritt rund 33.000 Familien, die in 42 Genossenschaften und über 21 Vereinigungen organisiert sind. Neben Kakao bauen diese Kleinbauern auch Gewürze wie Kardamom, Kaffee, Tee und nachhaltiges Holz an.
Seit 2011 gehört Kakao zur Wertschöpfungskette von FEDECOVERA. Rund 200 Bauern produzieren jährlich etwa 115 Tonnen Kakao, den sie in einem Agroforstsystem zusammen mit anderen Pflanzen anbauen. Diese nachhaltige Anbaumethode sichert den Farmern ein stabiles Einkommen. Der Kakao wird frisch in der Pulpe gekauft und zentral in Holzboxen für 5–6 Tage fermentiert, bevor er 10–20 Tage lang in der Sonne getrocknet wird.
Die Genossenschaft stärkt nicht nur die wirtschaftliche Situation ihrer Mitglieder, sondern fördert auch die Gemeinschaft durch den Bau von Schulen, lokalen Kliniken und die Bereitstellung von Mikrokrediten.
Die Bio-Haselnüsse aus der Türkei werden von uns schonend geröstet, damit sie schön knackig sind und ihren vollen Geschmack entfalten.
| Kakaobohnen | Cahabón-Tal, Alta Verapaz, Guatemala |
|---|---|
| Genetik | Guatemalan Acriollado |
| Ernte | Januar – Februar (Zwischenernte), März – Mai (Haupternte) |
| Kakaoanteil | |
| Röstung | Medium Roast |
| Zeit im Melangeur | mind. 72 Stunden |
| Zutaten | Bio-Kakaobohnen, Bio-Kakaobutter, Bio-Rohrzucker, Bio-Vollmilchpulver |
| Allergiehinweise | Milch. Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten. |
